Kinesiologie
Wie funktioniert Kinesiologie?
Der amerikanische Chiropraktiker Dr. George Goodheart beobachtete, dass sich beim Menschen sowohl seelische, als auch körperliche Vorgänge in der Funktionsweise von Muskeln widerspiegeln. Aus dieser Beobachtung entwickelte er 1964 ein einfaches Testverfahren, um die Funktionsfähigkeit von Muskeln zu messen. Mit Hilfe der Muskelreaktionen, dem sogenannten Muskeltests, werden individuelle Blockaden aufgefunden und gelöst.
Wir alle haben schon erfahren, dass wir etwas fallen lassen oder unsere Koordination verlieren, wenn wir uns erschrecken. Unsere Muskeln reagieren auf diesen Stress und schalten kurzzeitig ab. Diese Reaktion wird über das autonome Nervensystem getriggert, welches wir nicht bewusst steuern können. Der Muskeltest ist die Grundlage für viele unterschiedliche kinesiologische Methoden.
Was ist das Besondere an Kinesiologie?
Das Besondere an den kinesiologischen Methoden ist, dass dem Patienten keine feststehenden Abläufe von außen vorgegeben werden, sondern dass die Körperintelligenz den Weg des Ausgleichs selbstständig und individuell bestimmt.
Die Kinesiologie ist eine Methode, die dem Menschen bei seinem persönlichen Wachstum, besonders auch in Krisen, Unterstützung und Klärungshilfe sein kann. Ebenfalls können bewusste, aber auch unbewusste Blockaden im Körper gelöst werden.
Dauer der Behandlung:
Die Behandlung dauert ca. 1 – 2 Stunden.
Bitte beachten Sie das Therapie- und Heilversprechen.